Lange Laufzeit
Lokaler Wirtschaftsmotor
Sonniger Standort
Mit über 1.500 Mitarbeitern in 36 Filialen ist die Stanbic Bank Ghana Ltd. (Stanbic) die größte Bank in Ghana und sowohl im Privat- als auch Geschäftskunden Bereich aktiv. Stanbic bietet Kunden, die einen lokalen Bankpartner mit internationaler Reichweite benötigen, eine breite Palette von Dienstleistungen an. Die Bank hat im letzten Jahrzehnt die Transformation und Verbesserung der ghanaischen Banken- und Finanzdienstleistungsbranche maßgeblich mitgestaltet. Stanbic hat sich deshalb in 10 Jahren einen wohlverdienten Ruf als kundenorientierte, geschäftsfreundliche und gesellschaftlich relevante Bank erworben. Aufgrund dieser starken Leistung ist Stanbic in 2009 auch in die Liga der First-Tier-Banken des Landes eingetreten.
Stanbic Bank Ghana Ltd.

Auszeichnungen
Stanbic Bank Ghana wurde mit zahlreichen Zertifikaten und Auszeichnungen belohnt:
- Beste Privatkunden Bank in Ghana beim 2017 Global Private Banking Award
- Top Performing Business, beste Finanzinstitution und beste Bank in Ghana gewählt vom Ghana Investment Promotion Centre (GIPC)
- Beste Kommunikation ‚für einen guten Zweck‘ in den 2017 PR and Communication Excellence Awards
- 2009 trat die Stanbic Bank Ghana in die Liga der First-Tier-Banken des Landes ein
Wir wollen das öffentliche Bewusstsein und Verständnis für Solarenergie in der Hauptstadt Ghanas erhöhen, indem wir den Kunden von Stanbic die Leistung der Solarenergie auf Bildschirmen in den Filialen zeigen. Viele Menschen sind sich der Vorteile der Sonnenenergie immer noch nicht bewusst; dies zu ändern ist ein wichtiger Schritt, um die Einführung nachhaltiger Energielösungen zu erleichtern.
Martin Baart, CEO ecoligo GmbH
Über das Land
Ghana ist eines der Länder in Sub-Sahara Afrika, das seit einigen Jahren sehr konstantes Wirtschaftswachstum nachweisen kann. Das Land in Westafrika war das erste in ganz Afrika, das 1957 für sich die Unabhängigkeit erklären konnte. Heute leben dort 27 Millionen Menschen auf einer Fläche, die in etwa zwei Drittel von Deutschland entspricht.
Die Solaranlagen
Auf den Filialen Dansoman, Kasoa und Tema der Stanbic Bank werden derzeit drei Solaranlagen mit einer Gesamtkapazität von 40 kWp installiert. Die Installationen in Tema und Kasoa haben jeweils eine Kapazität von 10 kWp, während die Anlage in Dansoman über eine Kapazität von 20 kWp verfügt. Es handelt sich bei allen drei Anlagen um Aufdach-Systeme. Diese wandeln die Sonnenenergie in Strom um, der dann die Bankfilialen versorgt.
Die Solaranlagen in Tema und Kasoa verfügen jeweils über eine Leistung von 10,26 kWp mit 38 Solarmodulen. Beide Filialen verfügen auch über ein Wechselrichter der Firma SMA aus der Modellreihe Sunny Tripower 10000TL-20. Der prognostizierte durchschnittliche Stromertrag beträgt 1.438 kWh/kWp/year für Kasoa und 1.297 kWh/kWp/year für Tema gemäß Prognoseberechnungen in PVSYST unter Berücksichtigung von Langzeitmessdaten.
Die Solaranlage Dansoman verfügt über eine Leistung von 20,52 kWp mit 76 Solarmodulen und zwei Wechselrichtern der Firma SMA aus der gleichen Modellreihe Sunny Tripower 10000TL-20. Der prognostizierte durchschnittliche Stromertrag beträgt 1.434 kWh/kWp/year gemäß Prognoseberechnungen in PVSYST unter Berücksichtigung von Langzeitmessdaten.
Die Bankfilialen sind und bleiben ans Stromnetz des örtlichen Versorgers angeschlossen. Die erzeugte Solarenergie ist komplett für den Eigenbedarf gedacht und wird nicht ins Stromnetz eingespeist. Es wurden über mehrere Monate hinweg Lastmessungen an den Filialen durchgeführt, um die nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten optimalen Systemgrößen zu ermitteln.
In der Nacht oder an bewölkten Tagen, wenn nicht genug Solarenergie produziert wird, beziehen die Filialen weiter Strom vom Stromnetz. Durch den abwechselnden Bezug kann Stanbic bis zu 30 % ihres Strombedarfs durch Solarenergie abdecken. Die Stromerzeugung durch die Solaranlage und die resultierenden CO2 Einsparungen werden den Bankkunden in den Filialen auf einem Solarfox-Display der Firma SOLEDOS GmbH visualisiert, um breitenwirksam ein Bewusstsein für die Nutzung von Solarenergie zu schaffen.
Generalunternehmer: Yingli Namene West Africa Ltd.
Yingli Namene West Africa Ltd. (YNWA) wurde in 2015 als Joint-Venture zwischen Yingli Green Energy Europe GmbH und Namene Energy International Ltd. gegründet. YNWA ist eine Tochtergesellschaft von Yingli Namene Solar Ltd. und hat 11 Mitarbeiter vor Ort in Westafrika mit Sitz in Accra, Ghana. Der Unternehmenszweck der Firma ist durch die Entwicklung, Planung und den Bau von Freiflächen-Solaranlagen als auch gewerblichen Aufdach-Solaranlagen, Unternehmen und Gemeinden in West Afrika mit bezahlbarem und zuverlässigem Solarstrom zu versorgen.
Als Generalunternehmer für das Projekt ist YNWA verantwortlich für die technische Planung und den Bau der Anlage.
Ihre persönliche CO2-Bilanz
Je 1.000,- Euro Darlehen werden etwa 0,54 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Durchschnittlich verursacht ein Mensch in Deutschland einen Carbon Footprint von ca. 11 Tonnen CO2 pro Jahr.
Sustainable Development Goals
Dieses Projekt unterstützt die Sustainable Development Goals 7 (‚Bezahlbare und saubere Energie‘) und 13 (‚Maßnahmen zum Klimaschutz‘) der Vereinten Nationen.
Regionaler Impact
Das tropische Land, das keine vier Jahreszeiten kennt, sondern lediglich Regen- und Trockenzeit, versorgt 74 % des Landes mit Strom. In der Stromversorgung stammen 43,2 % aus Wasserkraft und 56,2 % aus fossilen Energieträgern und die restlichen 0,6 % aus Solarenergie.
Zahlungsplan (6% Zinsen p.a.)
Gesamt
Zahlungsplan (5,75% Zinsen p.a.)
Gesamt
Geschäftsmodell
Der Projektinhaber ecoligo GmbH hat mit dem Endkunden Stanbic Bank einen Leasing-Vertrag geschlossen. Aus den Einnahmen dieses Leasing-Vertrags soll die Rückzahlung und Verzinsung Ihres Darlehens ermöglicht werden.
Die Erträge aus dem Leasing-Vertrag sind fixe vom Solarertrag grundsätzlich unabhängige Leasing-Raten in Ghanaischen Cedis (GHS), wobei die Höhe der Erträge des Projektinhabers aus dem Leasing-Vertrag sich proportional verringert, falls bestimmte Leistungswerte der Anlage nicht erreicht werden, die der Projektinhaber seinem Endkunden im Rahmen einer „Performance-Garantie“ zusichert. Das Wechselkursrisiko trägt ecoligo GmbH. Zur Besicherung des Weiterleitungskredits sollen die Forderungen aus dem Leasing-Vertrag zugunsten des Emittenten abgetreten werden.
Der Leasing-Vertrag sieht die Möglichkeit vor, dass der Endkunde Stanbic Bank die Solaranlage ab dem zweiten vollen Jahr nach Inbetriebnahme jeweils zum Jahresende eigentumsrechtlich zu einem fest definierten Preis übernehmen kann. In diesem Fall kann Ihr Darlehen aus dem Verkaufspreis vorfällig getilgt werden und Sie erhalten eine pauschale Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von 25 % der noch ausstehenden Zinsansprüche zuzüglich zu Ihren noch ausstehenden Forderungen.
Rechtliche Struktur
Der Darlehensnehmer ecoligo Africa Projects Two UG (haftungsbeschränkt) ist eine Emissionsgesellschaft (Ein-Zweck-Gesellschaft), die kein eigenes operatives Geschäft betreibt, sondern den einzigen Zweck hat, die in Deutschland eingeworbenen Nachrangdarlehen von Crowdinvestoren an den in Deutschland und Ghana ansässigen Projektinhaber ecoligo GmbH, in Form eines weiteren Darlehens, weiterzuleiten.
Der Emittent ecoligo Africa Projects Two UG (haftungsbeschränkt) wird jedoch keine Darlehen an sonstige Firmen weiterleiten. Dadurch wird das Risiko auf Projekte von ecoligo GmbH beschränkt.
Es besteht jedoch das Risiko, dass andere Projekte, in die Sie nicht selbst investiert haben, sich nachteilig auf ihr getätigtes Investment auswirken. Dies kann etwa der Fall sein, wenn ein anderes Projekt der ecoligo GmbH, in das Sie nicht investiert haben, wirtschaftlich fehlschlägt und die ecoligo GmbH seine fälligen Verbindlichkeiten gegenüber dem Emittenten ecoligo Africa Projects Two UG nicht bedienen kann.

Am 05.07.2019 hat die 40 kWp Photovoltaikanlage ihren Betrieb aufgenommen und versorgt von nun an die Stanbic Bank Ghana mit sauberem Solarstrom. An diesem Tag begann die erste Teilanlage für die Filiale Dansoman mit der Stromerzeugung. Am 10.07.2019 folgte die Photovoltaikanlage der Filiale Kasoa und einen Tag später die Anlage für die Filiale in Tema.
Das Fundinglimit wurde heute nach 30 Tagen erfolgreich erreicht!
Das Projekt 40 kWp Solaranlagen Stanbic Bank in Ghana ist heute erfolgreich auf ecoligo.investments gestartet. Wir freuen uns auf viele Beteiligungen und einen angeregten Austausch!